
Technische Ausbildung
Studium der Materialwissenschaften
- Studium der Materialwissenschaften (B.Sc.) an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen
- Studium der Materialwissenschaften, Fachrichtung: elektronische Materialien und Nanotechnologie (M.Sc.) an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen
- Promotion zur Dr. rer. nat. im Bereich Gasphasenabscheidung von Halbleitern an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen.
Rechtliche Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften
- an der Universität Hagen.
Ausbildung zur Patentanwältin
- am Deutschen Patent- und Markenamt,
- am Bundespatentgericht.
Berufliche Stationen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet GaN-Bauelementtechnologie der RWTH Aachen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Ausarbeiten und Verfolgen von deutschen, europäischen und internationalen Patent-, Marken-, Design- und Gebrauchsmusteranmeldungen
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patent-, Marken- und Designanmeldungen im Ausland in Kooperation mit Korrespondenzanwälten
- Patent- und Markenrecherchen
- Sämtliche Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Geschmacksmusteranmeldungen
- Einspruchs-, Widerspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
- Patent-, Marken- und Geschmacksmuster – Verletzungsverfahren
- Entwicklungs- und Zusammenarbeitsverträge
- Lizenzangelegenheiten
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Due Diligence
Technische Schwerpunkte
- Materialtechnik
- Werkstofftechnik
- Elektrotechnik
- Physik
- Halbleitertechnik
- Optoelektronik
- Nanotechnologie
- Messtechnik
- Mechanik
- Maschinenbau
- Metallurgie
- Kunststofftechnik
- Medizintechnik
- anorganische/organische Chemie